Veritas in den Medien

Verschwörungserzählungen am Weihnachtstisch
Nicht noch ein Politik-Podcast, 21. Dezember 2024

Demokratiefeindlichkeit begegnen
Der Paritätische Berlin, 05. November 2024

Alles Verschwörung?
WELT History Podcast, 2024

Aufgeheizt - Verschwörungserzählungen rund um die Klimakrise
bpb, August 2023

Kindeswohl im Kontext von Verschwörungserzählungen
ZEBRA-TALK auf dem gelben Sofa, 11. Juli 2023

Zwischen Zweifel und Irrglaube - Wenn die Erde "flach wird" und wie wir damit umgehen
MDR Sachsen - Das Sachsenradio, 25. April 2023

Tobias Meilicke im Interview: "Der Verschwörer-Komplex"
phoenix plus, 30. März 2023

Das Thema ernst nehmen und nicht weiter belächeln
Zivile Helden, 30. Januar 2023

Das Kindeswohl im Kontext von Verschwörungserzählungen
KiTa aktuell Recht, 3/2022

Tobias Meilicke, wie geht man mit Verschwörungsgläubigen um?
Deutschland3000, 6. September 2022

Fackeln im Dunkeln
Süddeutsche/jetzt, 18. August 2022

Verschwörungserzählungen sind immer Teil von extremistischem Ideengut
welt, 2. August 2022

CALLSPIRACY – Hilfe und Tipps für den Umgang mit Verschwörungsgläubigen
bpb, Juni 2022

Hilfe, Vater glaubt an Verschwörungen
Deutschlandradio Kultur, 14. Juni 2022

Xavier Naidoo: So gelingt der Ausstieg aus extremen Gruppierungen
Deutschlandradio Kultur, 21. April 2022

Xavier Naidoo und die Kunst der Einsicht
Süddeutsche Zeitung, 20. April 2022

Tipps für Angehörige: Wie komme ich raus aus der Verschwörungsblase?
SWR3, 20. April 2022

Tobias Meilicke zu Gast bei Zervakis & Opdenhövel. live.
PRO7, 6. April 2022

Alles eine einzige Verschwörung
FAZ, 07. Februar 2025

Jenny Winkler über den Umgang mit Verschwörungserzählungen im Unterricht
Zwischen Kopf und Kreide, 06. November 2024

"Reichsbürger"-Prozesse: Zeigt der Staat jetzt Stärke?
Radio-Interview SWR aktuell, 29. April 2024

Verschwörungserzählungen in muslimischen Communities!?
Landes-Demokratiezentrum Niedersachsen, September 2023

Apokalypse und Verschwörungstheorien – wie wir damit umgehen können
Zentrum Liberale Moderne, August 2023

Verschwörungen: Klimalüge, Plandemie und 5G
ZDFinfo Doku, 04. August 2023

Wie wird man zum Querdenker?
PRO7, Zervakis & Opdenhövel, 17. Mai 2023

Was tun, wenn der Bruder Schwurbler ist?
Tagesspiegel, 23. April 2023

Ansätze zum Umgang mit verschwörungsgläubigen Menschen
Forum politische Bildung und Polizei, 1/2022

Beratungsstelle gegen Verschwörungstheorien
MDR, 7. Februar 2022

Mein Papa glaubt an Verschwörungen
funk, 2. Februar 2022

Corona – Gefahr für die Demokratie?
phoenix, 2. Februar 2022

Das komplizierte Aufwachsen von Kindern in Verschwörungs-Familien
watson, 2. Februar 2022

Beratungsstelle veritas – wenn die Mutter verschwörungsgläubig wird
Deutschlandfunk, 27. Januar 2022

Beratungsstelle für Betroffene von Verschwörungserzählungen
ARD, 10. Dezember 2021

Oft steckt dahinter Angst
taz, 8. November 2021

Wenn die Familie an Querdenkern zerbricht
Süddeutsche Zeitung, 10. Oktober 2021

Deutschland radikal - Wie Hass unsere Gesellschaft spaltet
PRO7, 6. September 2021
Ausschnitte der Dokumentation auf YouTube: Rechte Gesinnung auch in der Querdenker-Szene? sowie Thilo Mischke und Aussteigerin Nadja